Gestalten Sie als CFO mit Modellen den digitalen Transformationsprozess
Lernen Sie, dieses unglaubliche Ziel zu erreichen ... auch wenn die Herausforderungen groß für Sie sind!
Identifizierung, Systematisierung, Strukturierung und Visualisierung Sie Erfolgsfaktoren
Die digitale Transformation erdrückt durch die schier unzähligen und nicht enden wollenden Einzelaspekte. Hier ein großes Bild als Verantwortlicher für die Digitalisierung zu zeichnen fällt Ihnen als CFO sehr schwer.
Viele gestellte und zum Teil nicht gestellte Fragen warten dringend auf eine Antwort: Welche Themen sind zu bearbeiten? Welche Themen haben Priorität? Welche Zusammenhänge bestehen? Die sind nur drei von Tausenden Fragen, die zunächst vollkommen unstrukturiert auf Sie ein prasseln, die aber dennoch alle in angemessener Art und Weise beantwortet werden möchten.
Ansonsten ist nahezu unmöglich, dass Sie sich selbst und anderen den Weg der Digitalisierung aufzeigen. Denn hier den Überblick zu bewahren, die jeweils großen und kleinen Ziele zu definieren und dann nicht aus den Augen zu verlieren, stellt eine immense Herausforderung dar.
Dieselbe Herausforderung haben Sie auch bei der Identifizierung von Schlüsselentscheidungen und deren adäquater Strukturierung. Wenn diese Schlüsselentscheidungen und deren Beziehungsgeflecht nicht oder nur rudimentär nachvollzogen werden können, führt dies zu erheblichen Frustrationen und fehlgeleiteten Tätigkeiten.
Digitalisierung ist ein Prozess. Ein Prozess, bei dem sich nahezu täglich die unterschiedlichsten Variablen verändern und dadurch ständig neue Chancen und Risiken ergeben, die aber in der Gesamtsicht sowie in der Detailsicht immer wieder hinterfragt werden müssen.
Ohne Visualisierung der Beziehungen dieser jeweiligen Elemente untereinander ist es nicht möglich, den digitalen Transformationsprozess lösungs- und zielorientiert erfolgreich umzusetzen.
Modelle für den CFO zur Abbildung und Umsetzung der digitalen Transformation
In diesem Seminar lernen Sie Modelle zur Analyse, Planung und Kommunikation im Rahmen der Umsetzung der digitalen Transformation kennen und diese bei Ihrer täglichen Arbeit heranzuziehen. Diese Modelle unterstützen Sie in der Umsetzung sowohl einzelner Schritte, aber auch dem Erreichen notwendiger und übergeordneter Ziele. Sie lernen, wie Sie im Rahmen der Analyse durch Modelle die wichtigsten Elemente der digitalen Transformation und deren Beziehungen zueinander abbilden und wie Sie den gewählten Modellansatz und die jeweils zugrunde liegende Theorie bestimmen. Erfahren Sie, welche Elemente zur Beschreibung der möglichen Realität wesentlich sind und in welcher systemischen Beziehung Sie zueinanderstehen.
Von den Erkenntnissen, die Sie aus der Verwendung unterschiedlicher Modelle ableiten können, werden Sie bei Ihren Entscheidungsprozessen grundlegend profitieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Modelle auch im Rahmen der Kommunikationsstrategien plausibel und konkret illustrieren können, indem Modelle ein in sich konsistentes und strukturiertes Bild der Grundmechanismen der aktuellen oder geplanten Prozesse und Tätigkeiten vermitteln.
Das Seminar bietet Ihnen Raum, gemeinsam mit dem Seminarleiter und den anderen Seminarteilnehmern Lösungsansätze für Ihre auftretenden Fragestellungen zu finden.
Das erwartet Sie. Live. Persönlich.
Interaktionen und ein abwechslungsreicher Methoden-Mix für einen
optimalen Lernerfolg werden Sie begeistern!
Persönlich
Sie erleben Ihren Trainer live und persönlich im interaktiven Austausch und Vortrag und klären Sie Ihre Fragen direkt im Dialog.
Interaktiv
Lebendige, interaktive Veranstaltungen. Diskutieren Sie Ihre Fragen mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern.
Zeitgemäß
Wir nutzen moderne Training Tools für einen reibungslosen und abwechslungsreichen Ablauf, der genug Raum für Best Practices lässt.
Sie profitieren langfristig vom Erfolg.
Private-Transfer-Coaching
Bei einem Upgrade zu einem Private-Transfer-Coaching begleitet Sie Ihr Trainer im Nachgang zum Seminar individuell bei der Praxisumsetzung. Hierbei übernimmt der Trainer die Rolle des Sparringspartners als auch des Fach- und Lernexperten.
Oder lieber als Online-Seminar? Kein Problem!
Dieses Seminar bieten wir auch als Online-Seminar an.
Live. Online. Interaktiv
Wir senden aus einem auf höchstem technischen Standard eingerichteten digitalen Filmstudio. Unterschiedliche Kameraperspektiven auf den Trainer lassen Sie das Seminar lebendig und interaktiv erleben. Dies fördert Ihre Aufnahmefähigkeit und stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Trainer sicher.
Eine Vielzahl unterschiedlicher digitaler Tools, Kurzumfragen unter den Teilnehmern, sowie digitale Whiteboards bringen Sie in Interaktion und Kommunikation mit anderen Teilnehmern und Ihrem Trainer.
What’s in for you!
1
Was sind Modelle und warum sollte man sie nutzen
- Wozu dienen Modelle zur Umsetzung digitaler Transformation
- Merkmale von Modellen
2
Modelle zur Abbildung und Umsetzung digitaler Transformation
- Lernen Sie 6 Modelle zur Abbildung und Umsetzung digitaler Transformation kennen
- Praxisorientierte Anwendung der Modelle im Seminar
3
Visualisieren, strukturieren und diskutieren anhand von Canvas-Modellen
- Vorteile und Anwendungsgebiete von Canvas-Modellen
- Lernen Sie 6 Canvas-Modelle zur Abbildung und Umsetzung digitaler Transformation kennen
- Praxisorientierte Anwendung der Canvas-Modelle im Seminar
4
Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag
- Zahlreiche praxisrelevante Übungen, die Sie auch in Ihrem Alltag anwenden können
- Skizzieren Sie Ihre Idealvorstellung als Soll-Zustand
- Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag
Folgen Sie auf:
Über Ihren Seminar-Gastgeber
Dr. Alexander Reinhart
Dr. Alexander Reinhart, Jahrgang 1970, ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Kaufmann (Univ.), Systemischer Trainer und Executive Coach.
In seinen Seminaren und in seinem Buch 'Der CFO in der digitalen Transformation - Persönliche Erfolgsfaktoren' gibt er CFOs einen Leitfaden für Ihre persönliche Agenda auf ihrem Weg als starke digitale CFO-Persönlichkeit an die Hand. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr komplex und vielfältig die Rolle des CFO ist.
Seine größte Leidenschaft ist der Sport. HC 12.2, MTB, Tennis. FCA.

Lassen Sie sich
jetzt beraten.
Wir beraten Sie gerne telefonisch, welche Möglichkeiten Sie und Ihr Unternehmen zur Buchung, Terminierung und Ausgestaltung des Seminars haben.