+49 [0] 8234 - 99 88 5 44

Fördern und fordern Sie Ihr CFO-Team

Lernen Sie, dieses unglaubliche Ziel zu erreichen ... auch wenn die Herausforderungen groß für Sie sind!

Gestalten Sie eine ausgewogene HR-Strategie in Ihrem CFO-Bereich

Digitalisierung bringt für Sie als CFO große Veränderung im Personalbereich mit sich, sodass People- & Talentmanagement eine der zentralen Schlüsselkompetenzen des CFO 4.0 ist.

Als CFO müssen Sie sicherstellen, dass die für Ihren Bereich kritischen Positionen dauerhaft mit den richtigen Mitarbeitenden besetzt sind, und die Mitarbeitende das nötige Potenzial für die Schlüsselfunktionen im Finanzwesen mitbringen.

Grundlage bildet eine von ihnen zu entwickelnde Personalstrategie, die viele unterschiedliche Dimensionen aufzuweisen hat. Sie reicht von der Personalplanung bis hin zum Thema Changemanagement. Umso wichtiger ist es, dass diese Personalstrategie in ihre Gesamtstrategie als CFO eingebettet ist. In der Praxis gilt es für sie oft Kompromisse zwischen operativen Notwendigkeiten und Ihrer strategischen Stoßrichtung einzugehen und diese optimal zu gestalten.

Gerade vor dem Hintergrund, dass sich Tätigkeit- und Anforderungsprofile stark verändern und neue Berufsprofile entstehen, bedarf es zudem einer operativen und strategischen Personalplanung für ihren CFO-Bereich. Dies auch vor dem Hintergrund, dass sie bereits jetzt, aber künftig noch vermehrter proaktiv um gute Mitarbeitende werben müssen. So hat auch das Thema Talentmanagement noch viel stärker in ihren Fokus zu rücken und sollte eine herausgehobene Position auf Ihrer Personalagenda einnehmen.

CFO 4.0: Personalstrategie, -planung & Talentmanagement

Sie erhalten im Seminar einen umfassenden Überblick über viele wichtige Aspekte, warum Mitarbeitende die Grundlage ihres eigenen Erfolges als CFO in der digitalen Transformation bilden. Erfahren Sie, wie Sie auf pragmatische Weise eine ausgewogene und ganzheitliche HR-Strategie für Ihrem CFO-Bereich ausgestalten können, die auf die Anforderungen Ihres Geschäfts ausgerichtet ist. Lernen Sie die zentralen methodischen Eckpunkte kennen, um die strategische Personalplanung in Ihrem CFO-Bereich anzugehen. Das Seminar vermittelt Ihnen zudem einen aus Ihrer CFO-Sicht praxisbezogenen Überblick über Möglichkeiten, Instrumente und Organisation der Personalplanung.


Sie erhalten konkrete Hilfestellungen, welche Bausteine in einem Talentmanagement-Konzept von herausragender Bedeutung sind und wie Talentmanagement ganzheitlich und nachhaltig im Finanzbereich umgesetzt und abgebildet werden kann. Im Vordergrund stehen die wesentlichen Aspekte, um als CFO Talente zu entdecken, zu gewinnen, zu entwickeln, zu fördern und diese optimal in Ihrem CFO-Bereich an Schlüsselpositionen zu positionieren. Im Austausch mit dem Seminarleiter und anderen Seminarteilnehmern entwickeln Sie unterschiedlichste Konzepte für Ihre Unternehmenspraxis.


Das Seminar bietet Ihnen Raum, aktive Strategien für sich und Ihren beruflichen Alltag zu entwickeln. Dies bietet Ihnen die Grundlage, um Ihre eigene Positionierung zu hinterfragen und gemeinsam mit dem Seminarleiter und den anderen Seminarteilnehmern Lösungsansätze für Ihre auftretenden Fragestellungen zu finden.

Das erwartet Sie. Live. Persönlich.

Interaktionen und ein abwechslungs­reicher Methoden-Mix für einen
optimalen Lernerfolg werden Sie begeistern!

Persönlich

Sie erleben Ihren Trainer live und persönlich im interaktiven Austausch und Vortrag und klären Sie Ihre Fragen direkt im Dialog.

Interaktiv

Lebendige, interaktive Veranstaltungen. Diskutieren Sie Ihre Fragen mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern.

Zeitgemäß

Wir nutzen moderne Training Tools für einen reibungslosen und abwechslungsreichen Ablauf, der genug Raum für Best Practices lässt.


Sie profitieren langfristig vom Erfolg.

Private-Transfer-Coaching

Bei einem Upgrade zu einem Private-Transfer-Coaching begleitet Sie Ihr Trainer im Nachgang zum Seminar individuell bei der Praxisumsetzung. Hierbei übernimmt der Trainer die Rolle des Sparringspartners als auch des Fach- und Lernexperten.

Oder lieber als Online-Seminar? Kein Problem!

Dieses Seminar bieten wir auch als Online-Seminar an.

Live. Online. Interaktiv

Wir senden aus einem auf höchstem technischen Standard eingerichteten digitalen Filmstudio. Unterschiedliche Kameraperspektiven auf den Trainer lassen Sie das Seminar lebendig und interaktiv erleben. Dies fördert Ihre Aufnahmefähigkeit und stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Trainer sicher.

Eine Vielzahl unterschiedlicher digitaler Tools, Kurzumfragen unter den Teilnehmern, sowie digitale Whiteboards bringen Sie in Interaktion und Kommunikation mit anderen Teilnehmern und Ihrem Trainer.

What’s in for you!

1

Mitarbeitende als Erfolgsgrundlage des CFO in der digitalen Transformation
  • Was ist die Zukunft: Technologie oder Mensch
  • Mitarbeitende sind wichtig(st)e Erfolgsfaktoren
  • CFO nur so gut wie sein Team
  • Rückkopplungsschleife im CFO-Modell
  • Eigenverantwortung

2

CFO-Personalstrategie
  • Analyse externer und interner Rahmenbedingungen
  • Entwicklung Leitbild und Handlungsoptionen
  • Ableitung konkreter personalstrategischer Handlungsfelder und Maßnahmen
  • Kommunikation der CFO-Personalstrategie

3

Personalplanung - Umsetzungsplan und Integration von strategischen Maßnahmen
  • Grundlagen der Personalplanung
  • Definition und Bedeutung der Personalplanung
  • Ziele und Aufgaben der Personalplanung
  • Maßnahmenplanung in der Personalplanung
  • Funktionsbereiche der Personalplanung
  • Die Personalbedarfsplanung
  • Personalbestandsprognose und -entwicklung
  • Personalkostenplanung: Forecast der Personalkosten, Budgetsteuerung und Kennzahlen

4

Talentmanagement im CFO-Bereich
  • Status quo des Talentmanagements
  • Wer ist überhaupt ein Talent und wer ist die Zielgruppe?
  • Ganzheitliches Talentmanagement oder doch Personalentwicklung?
  • Talentidentifikation und Fähigkeit, Talente anzuziehen
  • CFO-Führungsentwicklungsplanung

5

Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag
  • Reflektieren Sie Ihre eigene Rolle
  • Skizzieren Sie Ihre Idealvorstellung als Soll-Zustand
  • Zahlreiche praxisrelevante Übungen, die Sie auch in Ihrem Alltag anwenden können
  • Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag

Folgen Sie auf:

Über Ihren Seminar-Gastgeber

Dr. Alexander Reinhart

Dr. Alexander Reinhart, Jahrgang 1970, ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Kaufmann (Univ.), Systemischer Trainer und Executive Coach.

In seinen Seminaren und in seinem Buch 'Der CFO in der digitalen Transformation - Persönliche Erfolgsfaktoren' gibt er CFOs einen Leitfaden für Ihre persönliche Agenda auf ihrem Weg als starke digitale CFO-Persönlichkeit an die Hand. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr komplex und vielfältig die Rolle des CFO ist. 

Seine größte Leidenschaft ist der Sport. HC 12.2, MTB, Tennis. FCA.

Lassen Sie sich
jetzt beraten.

Wir beraten Sie gerne telefonisch, welche Möglichkeiten Sie und Ihr Unternehmen zur Buchung, Terminierung und Ausgestaltung des Seminars haben.

08234 - 99 88 5 44
>
Success message!
Warning message!
Error message!