+49 [0] 8234 - 99 88 5 44

Das wichtigste Rüstzeug eines führenden CFO ist Finanzkompetenz

Lernen Sie, dieses unglaubliche Ziel zu erreichen ... auch wenn die Herausforderungen groß für Sie sind!

Stehen Sie für planvolles Handeln und Stabilität

CFOs sind voll im Trend: einzigartige Perspektive und umfassender Wirkungskreis! Von einem CFO wird heute aber weit mehr gefordert als die traditionellen Kompetenzbereiche, wie z. B. Finanzanalyse-, Berichterstattungs- und Kontrollkompetenzen.

Die jüngste weltweite Krise, verursacht durch das Coronavirus SARS-CoV-2, hat erneut gezeigt, wie wichtig es für CFOs ist, der Liquidität, dem Kostenmanagement, dem Nettoumlaufvermögen sowie dem Risikomanagement höchste Bedeutung beizumessen. Der CFO muss die Stabilität des Cashflows garantieren, für finanzwirtschaftliche Kontrollen und die Verringerung von Risiken sorgen.

Das hindert CFOs daran, in der Unternehmensstrategie die Rolle zu spielen, die Sie gerne spielen würden und die Sie aufgrund Ihres erweiterten Aufgabenspektrums auch spielen müssten. Allerdings hat die Krise Sie gezwungen, sich auf Kosten von Strategieaufgaben wieder mit den Kernaufgaben wie beispielsweise Kontrollen oder der Berichterstattung zu befassen. Dabei spielen Sie als CFO eine zentrale Rolle für Stakeholder sowie das gesamte Management-Team.

Durch die Summe der Kernkompetenzen ist es Ihnen als CFO möglich, die finanzwirtschaftlichen Vermögenswerte des Unternehmens auch in Krisenzeiten - weitestgehend - zu schützen. Dies setzt ein planvolles Handeln in wirtschaftlich guten Zeiten, sowie viele unterschiedliche Finanzkompetenzen voraus, um für Worst-Case-Szenarien gewappnet zu sein.

CFO 4.0: Finanzkompetenzen

Von ‚Verantwortung und Kontrolle der Finanzen’, über ‚Budgetmanagement und -prognose‘ bis hin zu ‚Einrichtung angemessener und effektiver interner Kontrollprozesse‘: Das Seminar vermittelt Ihnen die Top 25 Finanzenkompetenzen, die das wesentliche Rüstzeug eines führenden CFOs bilden. Sie erhalten umfassende Kenntnisse und ein solides Verständnis darüber, welche Kompetenzen einen verantwortungsvollen Umgang mit finanziellen Themen ermöglichen.


Nur wenn Sie als CFO mit diesen Kompetenzen hinreichend vertraut sind, können Sie an notwendigen Entscheidungsprozessen im Finanzwesen produktiv mitwirken und die richtigen Entscheidungen treffen. Das Seminar vermittelt Ihnen die Erwartungen und Ambitionen dieser Berufsgruppe, sowie die Fähigkeiten und wechselseitigen Verbindungen, die erfolgreiche CFOs brauchen, um als CFO 4.0 die digitalen Herausforderungen zu bewältigen und Chancen zu nutzen.


Das Seminar bietet Ihnen Raum, aktive Strategien für sich und Ihren beruflichen Alltag zu entwickeln. Dies bietet Ihnen die Grundlage, um Ihre eigene Positionierung zu hinterfragen und gemeinsam mit dem Seminarleiter und den anderen Seminarteilnehmern Lösungsansätze für Ihre auftretenden Fragestellungen zu finden.

Das erwartet Sie. Live. Persönlich.

Interaktionen und ein abwechslungs­reicher Methoden-Mix für einen
optimalen Lernerfolg werden Sie begeistern!

Persönlich

Sie erleben Ihren Trainer live und persönlich im interaktiven Austausch und Vortrag und klären Sie Ihre Fragen direkt im Dialog.

Interaktiv

Lebendige, interaktive Veranstaltungen. Diskutieren Sie Ihre Fragen mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern.

Zeitgemäß

Wir nutzen moderne Training Tools für einen reibungslosen und abwechslungsreichen Ablauf, der genug Raum für Best Practices lässt.


Sie profitieren langfristig vom Erfolg.

Private-Transfer-Coaching

Bei einem Upgrade zu einem Private-Transfer-Coaching begleitet Sie Ihr Trainer im Nachgang zum Seminar individuell bei der Praxisumsetzung. Hierbei übernimmt der Trainer die Rolle des Sparringspartners als auch des Fach- und Lernexperten.

Oder lieber als Online-Seminar? Kein Problem!

Dieses Seminar bieten wir auch als Online-Seminar an.

Live. Online. Interaktiv

Wir senden aus einem auf höchstem technischen Standard eingerichteten digitalen Filmstudio. Unterschiedliche Kameraperspektiven auf den Trainer lassen Sie das Seminar lebendig und interaktiv erleben. Dies fördert Ihre Aufnahmefähigkeit und stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Trainer sicher.

Eine Vielzahl unterschiedlicher digitaler Tools, Kurzumfragen unter den Teilnehmern, sowie digitale Whiteboards bringen Sie in Interaktion und Kommunikation mit anderen Teilnehmern und Ihrem Trainer.

What’s in for you!

1

Die Rolle des digitalen CFO
  • Rolle des digitalen CFO von morgen schon heute
  • DNA des digitalen CFO
  • CFOs stehen vor großen Herausforderungen

2

Die 25 wichtigsten Finanzkompetenzen des CFO
  • Die 25 wichtigsten Finanzkompetenzen des CFO: Von ‚Verantwortung und Kontrolle der Finanzen’, über ‚Budgetmanagement und -prognose‘ bis hin zu ‚Einrichtung angemessener und effektiver interner Kontrollprozesse‘.
  • Erfolgsfaktoren, die CFOs brauchen
  • Erläutert, kommentiert und praxisrelevant aufbereitet
  • Leitfaden für Ihre persönliche Agenda auf Ihrem Weg zu einer starken CFO-Persönlichkeit
  • Prägnant und zielführend auf Ihre tägliche Berufspraxis ausgerichtet

3

Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag
  • Reflektieren Sie Ihre eigene Rolle
  • Skizzieren Sie Ihre Idealvorstellung als Soll-Zustand
  • Zahlreiche praxisrelevante Übungen, die Sie auch in Ihrem Alltag anwenden können
  • Praxistransfer in Ihren beruflichen Alltag

Folgen Sie auf:

Über Ihren Seminar-Gastgeber

Dr. Alexander Reinhart

Dr. Alexander Reinhart, Jahrgang 1970, ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Kaufmann (Univ.), Systemischer Trainer und Executive Coach.

In seinen Seminaren und in seinem Buch 'Der CFO in der digitalen Transformation - Persönliche Erfolgsfaktoren' gibt er CFOs einen Leitfaden für Ihre persönliche Agenda auf ihrem Weg als starke digitale CFO-Persönlichkeit an die Hand. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr komplex und vielfältig die Rolle des CFO ist. 

Seine größte Leidenschaft ist der Sport. HC 12.2, MTB, Tennis. FCA.

Lassen Sie sich
jetzt beraten.

Wir beraten Sie gerne telefonisch, welche Möglichkeiten Sie und Ihr Unternehmen zur Buchung, Terminierung und Ausgestaltung des Seminars haben.

08234 - 99 88 5 44
>
Success message!
Warning message!
Error message!